Im Mai 2024 hat die ARGE Li.Ba.St. ihre Tätigkeit aufgenommen, um zukunftsfähige und wirtschaftlich geeignete Lösungen für den Immobilienbestand des Erzbistum Berlin zu finden. Um die Handlungsfähigkeit im Kernbereich kirchlicher Tätigkeit zu erhalten, muss erreicht werden, den Einsatz von Kirchensteuermitteln für den Betrieb und die Erhaltung von Immobilien auf deutlich weniger eigengenutzte Flächen zu konzentrieren.
Die Veränderungen sind auch aus der sozialen und ökologischen Verantwortung der Katholischen Kirche heraus erforderlich: Zu viele Gebäude werden oft schon seit Jahren nur noch stundenweise genutzt, während es an Flächen für soziale Angebote und Wohnungen fehlt. Vorhandene Ressourcen in Gebäuden besser zu nutzen, erspart energieintensive Neubauten und hilft CO2-Immisionen zu vermeiden. Ein verantwortungsvoller Umgang mit dem eigenen Gebäudebestand bedeutet, ihn in und für die jeweiligen pastorale und sozialen Räume weiterzuentwickeln.
Nach der begonnenen Pilotphase mit vier Pfarreien ist das Beratungsangebot ab 2025 für alle Pfarreien geöffnet.
Das Beratungsangebot der ARGE LI.BA.ST. (LIST/ BASD/ STATTBAU) wird von Mai 2024 bis 2030 über den geplanten Gesamtzeitraum des Immobilienprozesses abzuschließen sein. In diesem Zeitraum sollen die gefundenen Lösungen der Pfarreien auch soweit wie möglich umgesetzt, im Übrigen aber zumindest begonnen worden sein. Abruf, Akzeptanz, Wirksamkeit und Verfahren des Beratungsangebots werden innerhalb dieses Zeitraums evaluiert.