Wohnen müssen alle, aber insbesondere die Angebote betreuten Wohnens sind immer schwerer zu realisieren. Im Auftrag des Paritätischen Landesverband betreibt die STATTBAU Stadtentwicklungsgesellschaft die Agentur INKLUSIV Wohnen. Zur Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit erfolgte die zusätzliche Beauftragung zur Erstellung des Kurzfilms „Berlin braucht Trägerwohnraum“.
Der Kurzfilm stellt in 11 Minuten die komplexe Thematik Trägerwohnraum in kompakter Weise einfach verständlich vor. Die Interviews mit Bewohner:innen veranschaulichen, wie Trägerwohnraum funktioniert und warum diese Angebote notwendig sind für eine inklusive Stadt.
Der Kurzfilm wurde im Rahmen des Werkstattgespräch „Wohnraum in Not“ am 7.11.2024 erstmals vorgestellt und ist seitdem auf dem Youtube-Kanal des Paritätischen Landesverband abrufbar: https://www.youtube.com/watch?v=D0ocsrpVuNY
Die Konzeption, Durchführung der Interviews mit Bewohner:innen, Filmaufnahme, Schnitt, Bild- und Tonbearbeitung erfolgte durch das Team der Agentur INKLUSIV Wohnen.
Wir danken allen, die dieses Filmprojekt unterstützt und uns einen Blick in ihre Wohnwelten eröffnet haben!