Die FAN-Konferenzen sind ein zentraler Bestandteil zur Mitwirkung der Anwohner*innen und Nutzer*innen Im Gebiet Frankfurter Allee Nord. Diese Stadtteilkonferenzen finden in der Regel zwei Mal im Jahr statt.

In den FAN-Konferenzen werden Themen zur Entwicklung der Frankfurter Allee Nord diskutiert. Außerdem gibt es aktuelle Informationen zu Projekten und die Akteur*innen im Gebiet können sich vernetzen.

Formate und Methoden variieren, dem Thema angepasst, von Konferenz zu Konferenz. Neben dem klassischen Plenum gab es beispielsweise begehbare Stadtpläne, Thementische oder eine FAN-Konferenz im Rahmen eines Kiezfestes.

Neben der Information der Teilnehmer*innen sollen die Konferenzen auch Hinweise und Ideen für die Ausgestaltung aktueller und künftiger Projekte bringen. Diese werden zum Teil in thematischen und projektbezogenen Arbeitsgruppen, auch im Rahmen der Arbeit des FAN-Beirats, weiter bearbeitet.