Das Städtebauförderprogramm Aktive Zentren setzt wichtige Impulse zur wirtschaftlichen und stadtstrukturellen Stärkung ausgewählter Geschäftsstraßen. Die Zentren sollen als Mittelpunkte der Stadtteile entwickelt werden. Die Lebensqualität, soziale und ethnische Integration, Zugang zu Bildung, ein lebendiges Kulturleben und ein attraktiver öffentlicher Raum stehen dabei im Mittelpunkt.

Im Februar 2016 ist das Programm Aktive Zentren auch in der Dörpfeldstraße offiziell gestartet. Zentrale Ergebnisse des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes waren die Verbesserung der verkehrlichen Situation in der Dörpfeldstraße sowie einer Neugestaltung des Marktplatzes. Im Rahmen es Aktiven Zentrums sollen diese Ziele nun umgesetzt werden. Das Bezirksamt Treptow- Köpenick wird von der Stadtentwicklungsgesellschaft STATTBAU, die diese Umsetzungen als Prozesssteuerer begleiten wird, unterstützt.

Sie erreichen die Gebietsbeauftragten seit dem 01.04.2016
im Vor-Ort-Büro in der:

Dörpfeldstraße 23
12489 Berlin

Eingang von der Friedensstraße aus

telefonisch unter: 030 469 9975 - 0

Öffnungszeiten:

Di.11.00 bis 19.00 Uhr
Mi.10.00 bis 15.00 Uhr