Am 13. Dezember findet im Senatssaal der Humboldt-Universität zu Berlin eine Fachtagung mit dem Titel „Zukunftsmodell genossenschaftlich Wohnen“ statt.
Mit der Tagung werden die zukünftigen Chancen der mitgliederorientierten und spekulationsfreien Unternehmensform Wohnungsgenossenschaft ausgelotet. Vor dem Hintergrund von knapp werdendem Wohnraum und wachsender Segregation in den deutschen Großstädten diskutieren Expert*innen aus Forschung und Praxis, wie die Potenziale der gemeinschaftlichen Wohnform Genossenschaft besser entwickelt werden können.
Im Anschluss an die Tagung findet unter dem Motto „25 Jahre Genossenschaftsforum e.V.“ ein Beisammensein im Universitätsrestaurant „Cum Laude“ statt.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Arbeitsbereichs Kooperationswissenschaften (Fachgebiet Ökonomik ländlicher Genossenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin) mit dem Genossenschaftsforum e.V. und richtet sich an Entscheidungsträger*innen aus Politik und Praxis sowie die Fachöffentlichkeit aus den Bereichen Soziologie, Stadtentwicklung, Architektur und Wohnungswirtschaft. Die Teilnahme ist beitragsfrei.
Nähere Informationen inkl. des Veranstaltungsprogramms können Sie dem Flyer entnehmen.