Am 13. Juni 2025 fand die feierliche Eröffnung des neuen Kindergartens des Berliner Kitaträgers Kindergärten Nordost in der Gudrunstraße 14 statt. Unter den Gästen befanden sich auch Stephan Machulik, Staatssekretär für Wohnen und Mieterschutz, sowie Camilla Schuler, stellvertretende Bezirksbürgermeisterin und Bezirksstadträtin für Stadtentwicklung, Bauen, Facility Management, Jugend und Familie. Die Kita mit dem Profil der Demokratiebildung befindet sich auf einem dreieckigen Grundstück im Förder- und Sanierungsgebiet Frankfurter Allee Nord (FAN) in Berlin-Lichtenberg. Seit 2013 ist die STATTBAU GmbH als Gebietsbeauftragte im FAN-Gebiet tätig und unterstützte auch bei diesem Förderprojekt die Prozesssteuerung.
Die Baukosten des neuen Kindergartens betrugen etwa 11 Millionen Euro und wurden durch Gelder aus dem Städtebauförderprogramm des Bundes und der Länder „Nachhaltige Erneuerung“ sowie aus bezirklichen Mitteln und Eigenmitteln des Trägers finanziert. Der Entwurf von Ludloff Ludloff Architekten in Zusammenarbeit mit gm013 landschaftsarchitektur, der 2019 aus einem geschlossenen Wettbewerb als Gewinner hervorgegangen ist, handelt sich um einen zweigeschossigen Neubau in U-Form und erstreckt sich über eine Fläche von insgesamt 1370 Quadratmeter. Da das Gelände direkt gegenüber den Gleisanlagen des Bahnhof Lichtenbergs liegt, musste eine Lärmschutzwand in den Entwurf integriert werden, die sich künftig auch im angrenzenden Spielplatz fortsetzen wird.
Das Holzgebäude verfügt über helle, großzügige, farbenfrohe Räume und Fluren. Die Architektur und das Raumkonzept leisten so einen Beitrag zur ästhetischen Bildung und zum Profil der Demokratiebildung für 185 Kinder, die in dem Gebäude einen Platz finden können. Gemäß dem Profil dürfen die Kinder beispielsweise mitbestimmen, welche Spielzeuge angeschafft werden und was auf den Speiseplan kommt. Auch der Garten wird gemeinsam mit den Kindern und den Erzieher:innen gestaltet.
In direkter Umgebung schreitet gerade auch die bauliche Umgestaltung des Vorplatzes des Zentralfriedhofs im Zuge der Fördermaßnahmen voran. Auch der öffentliche Spielplatz, der das Dreiecksgrundstück der Kita komplettiert, ist zurzeit im Bau und soll 2025 fertiggestellt werden. Mit der Eröffnung der Kita Gudrunstraße wurde ein wichtiger Schritt für die Verbesserung der sozialen Infrastruktur im FAN-Gebiet und Versorgung der Bewohner:innen vollzogen.>
Fotos: Anka Stahl
Hier geht es zur Pressemitteilung des Bezirksamts Lichtenberg
Hier geht es zur Website des Förderprogramms Nachhaltige Erneuerung in Berlin